Berufshilfe

Berufshilfe
Berufshilfe,
 
Bezeichnung für die berufsfördernden Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung (§§ 567 ff. RVO, ab 1. 1. 1997 §§ 35-38 SGB VII) zur Rehabilitation. Im Vordergrund stehen Hilfen zur Erhaltung und Erlangung eines Arbeitsplatzes, zu Berufsfindung und Arbeitserprobung, berufliche Anpassung, Fortbildung, Ausbildung und Umschulung. Während der Maßnahmen der Berufshilfe wird Übergangsgeld gewährt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbischof Meiser — Hans Meiser (* 16. Februar 1881 in Nürnberg; † 8. Juni 1956 in München) war deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer und von 1933 bis 1955 Landesbischof der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern. Meiser hat sich stark für das lutherische… …   Deutsch Wikipedia

  • Unfallversicherung — Ụn|fall|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung von Personen gegen berufl., finanziellen Schaden durch Unfall * * * Ụn|fall|ver|si|che|rung, die: 1. Versicherung von Personen gegen die Folgen eines Unfalls: eine U. abschließen. 2. Unternehmen, das… …   Universal-Lexikon

  • Gesetzliche Unfallversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Unfallversicherung ist Bestandteil (Versicherungszweig) der gegliederten Sozialversicherung. Sie soll Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren verhüten und nach Eintritt von Arbeitsunfällen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland — Die gesetzliche Unfallversicherung zählt zur gegliederten Sozialversicherung, sie ist ein „Versicherungszweig“. Ihr Zweck besteht darin, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhüten und nach Eintritt von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hephata (Schwalmstadt) — Kirche und Mahnmal in Hephata, Schwalmstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Köhnlechner — Manfred Köhnlecher (* 1. Dezember 1925 in Krefeld; † 10. April 2002 in Grünwald bei München) war ein bekannter Jurist und zu seinen Lebzeiten der bekannteste deutsche Heilpraktiker. Es gilt als sein Verdienst, die Alternativmedizin in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg — 53.50666666666710.176527777778 Koordinaten: 53° 30′ 24″ N, 10° 10′ 36″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Kaltenbach-Gruppe (Maschinenbau) — Kaltenbach GmbH + Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1887 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”